„Jagdtrieb“ – Ein Mythos, der oft missverstanden wird
Wie oft hört man von Hundebesitzern den Satz: „Mein Hund hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, er hört nicht und will nur jagen!“? Dieses Vorurteil begegnet uns immer wieder, doch es ist an der Zeit, mit einigen Missverständnissen aufzuräumen.
Seit 2010 führen wir unsere Hunde mit Leidenschaft und Erfahrung – sei es im Revier, bei der Jagd oder auf Prüfungen. Dabei sollen und dürfen unsere Hunde frei arbeiten, doch ihr Jagdtrieb ist kein unkontrollierbarer Instinkt, sondern gezielt trainiert. Unsere Hunde arbeiten so, wie wir es gemeinsam erarbeitet haben.
Rassen
Teil der Rassegeschichte
Viele Hunderassen wurden ursprünglich für spezifische Jagdaufgaben gezüchtet. Terrier, Dackel, Vorstehhunde, Retriever, Wasserhunde und Spaniels sind nur einige Beispiele. Unsere English Springer Spaniels wurden speziell für die Vogeljagd gezüchtet und sind die älteste der englischen Spanielrassen. Bereits im 17. Jahrhundert fanden sie in der Literatur Erwähnung, und 1885 wurde in England der Spaniel Club gegründet, um diese und weitere Spanielrassen zu fördern.
Auch heute noch sind viele Springer Spaniels als Arbeitshunde aktiv – sei es in der Jagd, als Spürhunde oder in Suchdiensten. Doch ebenso viele Springer Spaniels sind reine Familienhunde. Gerade sie zeigen, dass der „Jagdtrieb“ oft falsch verstanden wird: Er ist kein unkontrollierbarer Drang, sondern eine natürliche Veranlagung, die durch Training in die richtigen Bahnen gelenkt werden kann.
Training
Ein gut trainierter Hund ist ein glücklicher Hund
Das Wichtigste für einen ausgeglichenen und folgsamen Hund ist das Training. Hunde brauchen klare Grenzen, aber auch Ziele. Sie brauchen einen Menschen, der ihnen Sicherheit gibt und mit ihnen arbeitet. Mit der richtigen Auslastung – geistig wie körperlich – steht selbst bei einem English Springer Spaniel einem sicheren Freilauf nichts im Wege.
Diese Hunde sind von Natur aus freundlich, gutmütig und kinderlieb – perfekte Familienhunde. Doch auch ein Familienhund braucht mehr als nur Spaziergänge, um zufrieden zu sein. Ein ausgelasteter Hund, der von Anfang an gefördert wird, wird zum perfekten Begleiter.
Vision
Unsere Vision für die Welpen
Für unsere Welpen wünschen wir uns aktive und engagierte Menschen. Ob Jäger, Hundesportler oder Privatpersonen – wir suchen Besitzer, die einen freundlichen, aktiven und menschenbezogenen Hund zu schätzen wissen. Gemeinsam mit ihrem neuen vierbeinigen Freund können sie eine wunderbare Partnerschaft aufbauen – mit oder ohne „Jagdtrieb“.
Ihr zukünftiger Begleiter wartet darauf, Teil eines aktiven und liebevollen Lebens zu werden!